Duell der Kleinen – Kids halten Rathaus in Schach
von: J. LASSEN
Knapp 1000 Bremer Grundschüler, von der ersten bis zur vierten Klasse, traten gestern in vier Teams, benannt nach den Bremer Stadtmusikanten, auf dem Domshof in einem Schach-Turnier gegeneinander an.

Werder-Legende Marco Bode (49) hat das Schulprojekt „Schach macht schlau“ ins Leben gerufen. Seit einem Jahr spielen Grundschüler in Bremen und Bremerhaven eine Unterrichtsstunde pro Woche Schach.

„Das fördert Konzentration und strategisches Denken. Auch Integration funktioniert darüber ganz wunderbar“, so Bode.

Das könnte auch interessant sein:

Allgemein

Schlaues Bremen! 1000 Kinder spielen auf dem Marktplatz

Ein Open-Air-Schachturnier im strömenden Regen: in Bremen kein Problem! 1.000 Kinder spielten gestern auf dem Marktplatz ein spektakuläres Schachturnier als Abschluss des diesjährigen Projektjahres „Schach macht schlau!“ Seit 2018 lernen in 150 Grundschulklassen in Bremen über 3.000 Kinder Schach im regulären Unterricht initiiert vom Verein „Das Erste Buch“ und ChessBase. Gewonnen hat dieses Jahr das Team „Esel“! Stellvertretend durften die Kinder der 2. Klassen der Schule Glockenstraße den Pokal entgegennehmen!| Fotos: Servet Mutlu

weiterlesen
Presse

Kinder lieben das Spiel der Könige

Ein Jahr lang war Schach ein Unterrichtsfach an Bremer Grundschulen. Viele Kinder und Lehrkräfte wollen weiter Könige Matt setzen. Eine Bilanz des bundesweit einzigartigen Schach-Projekts.

weiterlesen

Zur Website des Projektinitiators
„Das erste Buch e. V.“