Schach macht schlau: Pressespiegel
Fotos: Servet Mutlu
Letzten Donnerstag kamen 1000 Grundschüler auf den Bremer Rathausplatz und spielten dort Schach. Das sorgte nicht nur für tolle Bilder, sonder auch für jede Menge Presse und und Eindruck bei den offiziellen Stellen. Im nächsten Jahr beteiligen sich noch mehr Grundschulen am Schachlernprojekt.

So etwas hat es in Bremen noch nicht gegeben. 1000 Schüler versammeln sich auf dem Rathausplatz und spielen Schach. Der Weser-Kurier fand das so bedeutsam, dass er das schöne Bild auf seine Titelseite nahm.

Pressespiegel:

Bericht beim Weserkurier…

Bildzeitung…

Die Zeit…

Videobericht bei Sat1…

Buten un‘ Binnen…

Buten un‘ Binnen: Marco Bodes zweite Leidenschaft…

Radio Bremen…

Weserkurier: Linder lieben Schach…

Schachbund: Bremer Pilotprojekt…

Das Projekt wurde ermöglicht durch den Verein Das Erste Buch e.V. und viele Partner: Senatorin für Kinder und Bildung, Bremische Volksbank, BLG Logistics, Werder Bremen, Bremische Bürgerschaft, DSB, Schulschachstiftung, SchachMagazin64, und ChessBase.

Last, but not least: Marco Bode war Zugpferd der Initiative und Projektleiter. Der Aufsichtsratsvorsitzende von Werder Bremen und frühere Nationalspieler leitete die Organisation, legte vor Ort selber Hand an, moderierte und war für alle Ansprechpartner.

Für den tollen Event gab es Untersützung aus allen Bereichen in Bremen. Malte Janssen von Radio Bremen („bremen vier“) moderierte. Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer und Bildungssenatorin Dr. Claudia Bogedan standen stellvertretend für die Bremer Politik hinter dem Projekt und auf dem Rathausplatz.

Ein positives Ergebnis der Aktion: Im nächsten Jahr werden voraussichtlich sogar 2.500 Bremer Grundschüler in 125 Klassen eine Stunde regulären Schachunterricht bekommen. Auf dem Marktplatz wird es nächstes Jahr also eng.

Projektwebseite:  www.schachmachtschlau.de

Etwas Eigenlob: Dass Schülern Schachlernen so viel Spaß macht, liegt auch am lustigsten Schachlernprogramm der Welt. Fritz&Fertig ist zwar schon recht „alt“, aber immer noch so frisch und fröhlich wie am ersten Tag. Seit einiger Zeit gibt es zum Schachlernprogarmm auch Arbeitshefte für Lehrer und Schüler. 

Das könnte auch interessant sein:

Allgemein

Schlaues Bremen! 1000 Kinder spielen auf dem Marktplatz

Ein Open-Air-Schachturnier im strömenden Regen: in Bremen kein Problem! 1.000 Kinder spielten gestern auf dem Marktplatz ein spektakuläres Schachturnier als Abschluss des diesjährigen Projektjahres „Schach macht schlau!“ Seit 2018 lernen in 150 Grundschulklassen in Bremen über 3.000 Kinder Schach im regulären Unterricht initiiert vom Verein „Das Erste Buch“ und ChessBase. Gewonnen hat dieses Jahr das Team „Esel“! Stellvertretend durften die Kinder der 2. Klassen der Schule Glockenstraße den Pokal entgegennehmen!| Fotos: Servet Mutlu

weiterlesen
Presse

Bildungschancen erhöhen

Bremer Pilotprojekt macht Schachspiel zum Unterrichtsfach.
1500 Grundschüler aus Bremen und Bremerhaven haben seit Beginn dieses Schuljahres ein neues Unterrichtsfach: Schach.

weiterlesen

Zur Website des Projektinitiators
„Das erste Buch e. V.“