Speed-Schach in Oberneuland

Aus Oberneuland kommt eine schlaue Idee für den Schach-Unterricht: Speed-Schach!
Foto von Vlada Karpovich von Pexels

Alle Kinder spielen gegeneinander eine Partie. Nach 3 Minuten rücken die Kinder ein Brett weiter und spielen dort gegen einen anderen Gegner weiter (wie Speed-Dating). Ergebnis: Wer eine schlechte Stellung hat, bekommt vielleicht eine bessere, ein starker Spieler bekommt plötzlich eine schwierige Stellung. Diese Spielidee macht viel Spaß, ist eine Herausforderung für stärkere Kinder und hilft gleichzeigt Kindern, die schlecht stehen und so plötzlich Gewinnchancen bekommen. Übrigens: in der Grundschule Oberneuland machen alle 12 Klassen bei „Schach macht schlau“ mit!

Das könnte auch interessant sein:

Allgemein

Das Schachfest vor dem Bremer Rathaus

Jetzt ist es schon fast Tradition: Zum Schuljahrsende spielten gestern 1.000 Grundschüler auf dem Bremer Marktplatz wieder ein Open-air-Schachturnier! Seit 2018 läuft in Bremen das Projekt „Schach macht schlau“, bei dem sich inzwischen 350 Schulklassen aus 43 Schulen beteiligt haben und 1 Stunde Schach pro Woche im regulären Unterricht anbieten.

weiterlesen

Zur Website des Projektinitiators
„Das erste Buch e. V.“