Wie trocknet man 500 nasse Schachbretter?

Wer ungewöhnliche Aktionen startet, muss ungewöhnliche Probleme lösen! 1.000 Kinder spielten im Juli im strömenden Regen auf dem Bremer Marktplatz.

Die Bremer Kinder konnte der Regen nicht abschrecken, Schach macht viel zu viel Spaß! Aber nach dem Turnier mußte der Marktplatz schnell geräumt werden und die klatschnassen Figuren und Bretter mußten schnell eingepackt werden.

Das Problem: die 500 nassen Brettern mußten schnellstens irgendwo getrocknet werden, bevor sie anfangen zu schimmeln. Die Lösung: Hilfe aus Hamburg! In der Hamburger Stadtteilschule „Alter Teichweg“ wurden alle 500 Spiele ausgepackt, abgetrocknet und wieder eingepackt. Natürlich wurden auch die 500 Figurenbeutel gewaschen! Das ganze fand unter der Regie der Ganztagskoordinatorin Eva Reiter statt. Mit von der Partie: ihr Mann Frank sowie Tarek El Haiwan, Marija und Sofija Buha.

„Es finden sich an dieser Schule für jede Aufgabe tolle Helfer. Selbst in den Ferien!“

Kommentar von Schulleiter Björn Lengwenus (Autor von „Fritz&Fertig“)

1000Dank für diese Hilfe!

Das könnte auch interessant sein:

Allgemein

Das Schachfest vor dem Bremer Rathaus

Jetzt ist es schon fast Tradition: Zum Schuljahrsende spielten gestern 1.000 Grundschüler auf dem Bremer Marktplatz wieder ein Open-air-Schachturnier! Seit 2018 läuft in Bremen das Projekt „Schach macht schlau“, bei dem sich inzwischen 350 Schulklassen aus 43 Schulen beteiligt haben und 1 Stunde Schach pro Woche im regulären Unterricht anbieten.

weiterlesen

Zur Website des Projektinitiators
„Das erste Buch e. V.“