Abschluss-Event des „Schach macht schlau!“-Jahrgangs 2022/23

Bereits zum fünften Mal hat das Projekt „Schach macht schlau!“ Grundschulkinder in Bremen und Bremerhaven ein Jahr lang begleitet und ihnen das Schachspielen nähergebracht. Zum Abschluss findet auch in diesem Jahr ein großes Event auf dem Bremer Marktplatz statt, zu dem wir Sie herzlich einladen möchten.
Presseeinladung zum großen Abschluss-Event des „Schach macht schlau!“-Jahrgangs 2022/23
Foto: E. Servet Mutlu | planetmutlu.com

Presseeinladung zum großen Abschluss-Event des „Schach macht schlau!“-Jahrgangs 2022/23

Am 19. Juni 2023 eröffnet Bildungssenatorin Sascha Aulepp um 9:45 Uhr die Partien von rund 1.000 Kindern auf dem Bremer Marktplatz. Gespielt wird von 10 bis 12 Uhr.

Bislang beteiligten sich 350 Klassen aus 43 Schulen an dem Projekt, das bundesweit das größte dieser Art ist. 7.200 Schülerinnen und Schüler haben im Unterricht eine Stunde pro Woche Schach gespielt und dafür umfangreiches Material zur Verfügung gestellt bekommen.

Ziel des Projekts ist es, Bildungschancen für alle Kinder zu stärken und die schulische Leistung zu fördern. Die Lehrkräfte, die Eltern und vor allem natürlich die Kinder konnten überzeugt und begeistert werden. Kein Wunder also, dass das Projekt auch im nächsten Jahr fortgeführt werden soll, der nächste Jahrgang für „Schach macht schlau!“ steht in den Startlöchern.

„Schach macht schlau!“ ist eine Initiative des Vereins ‚Das erste Buch‘ und wird unterstützt von der Senatorin für Bildung, BLG Logistics, der Bremischen Volksbank und der BSAG.

Wir freuen uns, Sie auf dem Marktplatz begrüßen zu können, und stehen Ihnen für Rückfragen natürlich gern zur Verfügung.

Kontakt: Das erste Buch e. V.
c/o Hermann Schünemann, Carl Ed. Schünemann KG,
Zweite Schlachtpforte 7, 28195 Bremen,
Tel. 0421-3690337, hermann@schuenemann-verlag.de

Das könnte auch interessant sein:

Allgemein

Das Schachfest vor dem Bremer Rathaus

Jetzt ist es schon fast Tradition: Zum Schuljahrsende spielten gestern 1.000 Grundschüler auf dem Bremer Marktplatz wieder ein Open-air-Schachturnier! Seit 2018 läuft in Bremen das Projekt „Schach macht schlau“, bei dem sich inzwischen 350 Schulklassen aus 43 Schulen beteiligt haben und 1 Stunde Schach pro Woche im regulären Unterricht anbieten.

weiterlesen

Zur Website des Projektinitiators
„Das erste Buch e. V.“